Daran kommt heute kein Eigentümer mit einer Immobilie im Wasserschutzgebiet vorbei: Nach der Verordnung zur Selbstüberwachung von Abwasseranlagen aus dem Jahr 2013 müssen die Abwasserkanäle von Grundstücken in Wasserschutzgebieten überprüft werden. Wir sind beim Landesamt für Umwelt- und Verbraucherschutz als Sachkundige registriert und dürfen die Prüfung für Sie vornehmen.
Die Überprüfung ist allerdings nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sie liegt auch im Interesse der Eigentümer:
Unser Einsatzgebiet erstreckt sich von Mönchengladbach über Erkelenz und Viersen bis Düsseldorf und darüber hinaus.
Rufen Sie uns unter 0 21 66 / 95 82 05 gerne an.
KontaktdatenDer Landtag NRW hat am 17.10.2013 die neue Verordnung zur Selbstüberwachung von Abwasseranlagen (Selbstüberwachungsverordnung Abwasser -SüwVO Abw NRW 2013) verabschiedet.
Die SüwVO Abw NRW 2013 besteht aus drei Teilen und 5 Anlagen. Im Teil 2 der Rechtsverordnung werden sämtliche Einzelheiten zur Funktionsprüfung bei privaten Abwasserleitungen wie z. B. Fristen, Prüfmethoden, Prüfbescheinigungen geregelt.
Wesentliche Inhalte des zweiten Teils der Rechtsverordnung sind:
Quelle: Innung SHK Mönchengladbach und NEW AG
Die Dichtheitsprüfung darf nur von Sachkundigen durchgeführt werden, die beim Landesamt für Umwelt- und Verbraucherschutz registriert sind. Natürlich haben wir uns für Sie geschult und registrieren lassen, so dass wir alle im Zusammenhang mit der Dichtheitsprüfung anfallenden Arbeiten für Sie erledigen können.
Damit es für Sie einfach und nachvollziehbar bleibt, berechnen wir unser Prüffahrzeug inkl. aller benötigten Maschinen und Geräte den Sachkundigen und einen Helfer pro Stunde mit 121,85 € + MwSt = 145,- € inkl. MwSt. Die Erstellung der Prüfbescheinigung und Bearbeitung der DVD pauschal mit 54,62 € + MwSt = 65,- € inkl. MwSt.
Wenn alle Leitungen gut zugänglich sind, alle Absperr- Ablauf- und Prüfstellen den aktuellen Vorschriften entsprechen und funktionstüchtig sind, dauert eine Prüfung in einem normalen kleinen Einfamilienhaus ca. vier bis sechs Sunden. In einem mittleren Einfamilienhaus ca. sechs bis acht Stunden. In größeren Objekten kann die Prüfung auch mehrere Tage dauern.
Die meisten Städte haben Listen der jeweiligen Straßen im Wasserschutzgebiet zusammengestellt. Auch die Stadt Mönchengladbach stellt Informationen auf ihrere Webseite zur Verfügung.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen während unserer Geschäftszeiten unter 0 21 66 / 95 82 05.
Sie sind zeitlich flexibel? Dann melden Sie sich jetzt verbindlich bei uns an. Wir sammeln Termine in Ihrer Nähe und geben Ihnen einen Termin bekannt. Dafür schenken wir Ihnen die Anfahrtskosten!
Sie möchten noch mehr Kosten sparen? Dann können Sie einen Teil der Arbeit selbst erledigen. Laden Sie hierzu unsere Checkliste herunter und füllen Sie diese vollständig aus. Halten Sie die Checkliste mit den Plänen bereit, wenn unsere Monteure zu Ihnen kommen.
Checkliste PDF